Penn Freilaufrolle

3 / 48 Artikel

Penn Freilaufrolle

Penn Freilaufrolle: Die perfekte Wahl für vielseitiges Angeln

Eine Freilaufrolle ist eine spezielle Angelrolle, die über ein zusätzliches Freilaufsystem verfügt. Dieses System erlaubt es, die Schnur ohne Widerstand ablaufen zu lassen, während die Bremse dennoch im Hintergrund aktiv bleibt. Besonders beim Ansitzangeln und bei vorsichtigen Bissen bietet die Freilaufrolle entscheidende Vorteile, da der Fisch die Schnur problemlos abziehen kann, ohne Widerstand zu spüren. Penn als Marke zeichnet sich durch ihre robuste Verarbeitung, Langlebigkeit und hohe Qualität aus. Ihre Freilaufrollen genießen daher einen exzellenten Ruf unter anspruchsvollen Anglern.

Technische Besonderheiten der Penn Freilaufrollen

Material und Bauweise

Freilaufrollen von Penn setzen auf eine Kombination aus korrosionsbeständigen Materialien wie Aluminium und Edelstahl. Diese Bauweise sorgt nicht nur für eine hohe Stabilität, sondern macht die Rollen auch für den Einsatz in Salzwasser geeignet.

Freilaufsystem

Das Freilaufsystem der Penn-Rollen lässt sich stufenlos einstellen. Damit kannst du den Schnurwiderstand individuell an die jeweilige Angelsituation und die Größe des Zielfisches anpassen. Ob vorsichtige Bisse oder aggressive Fluchten – die Rollen bleiben zuverlässig und kontrollierbar.

Bremsen: Frontbremse und Freilaufbremse

Ausgestattet mit einer präzisen Frontbremse bieten diese Rollen in Kombination mit dem Freilaufsystem maximale Kontrolle. Die Bremse greift sofort, sobald du den Freilauf deaktivierst und den Anhieb setzt. Diese Kombination eignet sich besonders gut für kapitale Fische wie Karpfen oder Raubfische.

Kugellager und Übersetzung

Hochwertige Kugellager und eine ausgeklügelte Übersetzung sorgen für einen weichen Lauf und eine optimale Kraftübertragung. Das macht Penn Freilaufrollen besonders effizient und angenehm im Handling, auch bei langen Drills.

Modelle der Penn Freilaufrollen im Überblick

Penn bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Ansprüche an. Hier eine kurze Übersicht:

  • Penn Affinity: Ideal für Karpfenangler, mit großer Schnurfassung und feiner Freilaufeinstellung.
  • Penn Spinfisher: Besonders robust und salzwasserfest – optimal für das Raubfischangeln im Süß- und Salzwasser.
  • Penn Battle: Ein Allrounder für Einsteiger und Fortgeschrittene, der durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.

Einsatzbereiche der Penn Freilaufrolle

Karpfenangeln

Beim Karpfenangeln spielt die Freilaufrolle ihre Stärken aus. Das stufenlos einstellbare Freilaufsystem ermöglicht es, auch vorsichtige Bisse frühzeitig zu erkennen. Sobald der Fisch die Schnur abzieht, kannst du kontrolliert den Anhieb setzen.

Raubfischangeln

Auch beim Angeln auf Zander, Hecht oder Wels erweist sich die Penn Freilaufrolle als vorteilhaft. Besonders bei totem Köderfisch oder in Situationen, in denen der Fisch Zeit braucht, um den Köder zu nehmen, sorgt der Freilauf für optimale Kontrolle.

Feederangeln

Beim Feederangeln auf Brassen, Barben oder Schleien bietet die Freilaufrolle Vorteile beim Grundangeln. Der einstellbare Freilauf ermöglicht es, die Schnur ohne Widerstand ablaufen zu lassen, bis der Biss umgesetzt wird.

Wichtige Kriterien beim Kauf einer Penn Freilaufrolle

  • Gewicht und Größe der Rolle: Das Gewicht der Rolle beeinflusst den Komfort bei langen Angeltagen. Penn bietet sowohl leichte Modelle für kleinere Zielfische als auch robustere Rollen für kapitale Fische an.

  • Schnurfassung und Übersetzung: Eine große Schnurfassung ist besonders wichtig für das Angeln auf Distanz oder in tiefen Gewässern. Die Übersetzung bestimmt, wie viel Schnur pro Kurbelumdrehung eingezogen wird – für schnelle Drills ideal.

  • Qualität der Bremssysteme: Penn Freilaufrollen sind mit hochsensiblen Bremssystemen ausgestattet, die sich feinstufig einstellen lassen. Das sorgt für eine sichere Kontrolle, auch wenn kapitale Fische im Drill plötzlich Fluchten hinlegen.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl Penn Freilaufrollen im mittleren bis gehobenen Preissegment liegen, bieten sie durch ihre Langlebigkeit und Qualität ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vor- und Nachteile der Penn Freilaufrolle

Vorteile Nachteile
Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien. Gewicht: Einige Modelle sind etwas schwerer.
Präzises Freilaufsystem: Individuell einstellbar. Preis: Höhere Anschaffungskosten.
Vielseitiger Einsatz: Für Karpfen, Raubfische und Feederangeln.
Salzwasserfest: Ideal für Süß- und Salzwasser.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz einer Freilaufrolle

Die Auswahl der passenden Rolle und Schnur trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Wähle eine geflochtene Schnur für Raubfische und eine monofile Schnur für Karpfen oder vorsichtige Friedfische. Passe die Freilaufbremse an das Gewicht der Zielfische an, um ein sicheres Handling zu gewährleisten. Außerdem sollte die Rute zur Rolle passen, um eine optimale Balance zu erzielen.

Warum die Penn Freilaufrolle überzeugt

Penn Freilaufrollen bieten durch ihre hochwertige Verarbeitung, das präzise Freilaufsystem und ihre Vielseitigkeit die perfekte Lösung für anspruchsvolle Angler. Finde die perfekte Penn Freilaufrolle auf Blinkerbox und erlebe Angeln auf höchstem Niveau!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben