Wathosen
Watthose für jedes Abenteuer – Bleib trocken, flexibel und bereit für den nächsten Fang
Ob passionierter Petrijünger oder neugieriger Neueinsteiger, für viele Angler ist eine Wathose weit mehr als nur ein praktisches Kleidungsstück. Sie ist der Schlüssel zu Abenteuern, die nur ein paar Schritte vom Ufer entfernt warten. Mit ihr öffnet sich die Möglichkeit, tiefer in die Natur einzutauchen, schwer erreichbare Hotspots zu meistern und das Fischen in einer neuen Dimension zu erleben.
Doch eine Wathose ist nicht gleich eine Wathose. Von Material über Passform bis hin zu speziellen Features gibt es einiges zu beachten, damit sie den individuellen Ansprüchen und Gewässern gerecht wird. Dieser Ratgeber hilft dir, die richtige Wahl zu treffen – ob für die Bachforelle im eisigen Gebirgsbach oder den Karpfen am warmen Seeufer. Lass uns die Welt der Wathosen gemeinsam entdecken!
Welche Arten von Wathosen gibt es?
Wenn du dich auf die Suche nach der perfekten Wathose machst, wirst du schnell feststellen, dass es eine Vielzahl von Optionen gibt. Jede Art von Wathose hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Angelsituationen. Um dir die Auswahl zu erleichtern, werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von Wathosen. Von Brustwathosen bis hin zu Modellen mit oder ohne integrierte Stiefel – wir zeigen dir die Besonderheiten jeder Variante.
Brustwathosen
Brustwathosen sind die beliebteste Wahl unter Anglern. Sie reichen bis zur Brust und bieten maximalen Schutz vor Wasser. Diese Art von Wathose eignet sich hervorragend für tiefere Gewässer und niedrigere Temperaturen. Viele Modelle verfügen über praktische Taschen auf der Brust, in denen du Angelzubehör griffbereit aufbewahren kannst. Brustwathosen sind besonders bei Fliegenfischern beliebt, da sie es ermöglichen, weiter ins Wasser zu waten, ohne nass zu werden. Sie bieten zudem einen guten Schutz gegen Wind und Kälte, was besonders in den kühleren Monaten von Vorteil ist.
Hüftwathosen
Hüftwathosen, auch als Watstiefel bekannt, reichen nur bis zur Hüfte. Sie sind leichter und flexibler als Brustwathosen und eignen sich besonders gut für flachere Gewässer oder wärmere Tage. Hüftwathosen bieten mehr Bewegungsfreiheit und sind einfacher an- und auszuziehen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Angler, die hauptsächlich in Bächen oder am Ufer von Seen fischen. Zudem sind sie oft kostengünstiger als Brustwathosen, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht.
Wathosen mit integrierten Stiefeln
Einige Wathosen kommen mit fest angebrachten Stiefeln. Diese All-in-One-Lösungen sind besonders praktisch, da du keine separaten Watschuhe benötigst. Sie bieten eine hervorragende Wasserdichtigkeit und sind ideal für Angler, die häufig in verschiedenen Gewässern unterwegs sind. Integrierte Stiefel gewährleisten eine perfekte Passform und minimieren das Risiko von Lecks. Zudem sparen sie Zeit beim Anziehen und eignen sich gut für Angler, die schnell ins Wasser möchten.
Wathosen ohne Stiefel
Wathosen ohne integrierte Stiefel ermöglichen dir, separate Watschuhe zu verwenden. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Wahl des Schuhwerks und erlaubt einen einfacheren Austausch bei Verschleiß. Zudem kannst du die Schuhe an verschiedene Untergründe und Bedingungen anpassen.
Diese Art von Wathose ist besonders beliebt bei Anglern, die viel wandern, da sie bequeme Wanderschuhe unter der Wathose tragen können. Sie eignen sich auch gut für Angler, die ihre Ausrüstung gerne individuell zusammenstellen und anpassen möchten.
Welches Material ist am besten geeignet für unterschiedliche Wetterbedingungen?
Material | Vorteile | Nachteile | Beste Einsatzbedingungen |
---|---|---|---|
Neopren | - Exzellente Wärmeisolierung | - Schwerer als andere Materialien | - Kalte Gewässer |
- Robust und langlebig | - Kann zu Überhitzung führen | - Winterangeln | |
- Flexibel | |||
Atmungsaktive Materialien | - Sehr atmungsaktiv | - Teurer als andere Materialien | - Ganzjähriger Einsatz |
- Leicht | - Weniger robust als Neopren | - Wechselnde Wetterbedingungen | |
- Vielseitig einsetzbar | |||
PVC | - Kostengünstig | - Nicht atmungsaktiv | - Gelegentlicher Einsatz |
- Sehr wasserdicht | - Kann bei Wärme unangenehm sein | - Kurze Angelausflüge |
Ein zusätzlicher Tipp von uns: Bei der Wahl des Materials solltest du auch die Schichtdicke berücksichtigen. Moderne atmungsaktive Wathosen werden oft in verschiedenen Lagen angeboten, von 2,5 bis 5 Lagen. Mehr Lagen bedeuten in der Regel mehr Robustheit und bessere Isolierung, können aber auch die Atmungsaktivität beeinträchtigen.
Welche Wathose ist die beste für verschiedene Angelmethoden?
Je nach Angelmethode gibt es unterschiedliche Produkte der Wathose. Jede Technik stellt schließlich unterschiedliche Anforderungen an deine Ausrüstung. Doch welche Wathose ist jetzt die richtige Wahl für dich? Suche nach deiner Angelart und wir geben dir hilfreiche Tipps.
Fliegenfischen
Beim [Fliegenfischen](https://www.blinkerbox.de/magazin/fliegenfischen"Lese mehr zum Fliegenfischen!") bewegst du dich oft in fließenden Gewässern und benötigst maximale Bewegungsfreiheit. Eine atmungsaktive Wathose ist hier die beste Wahl. Sie ermöglicht dir, lange Stunden im Wasser zu verbringen, ohne zu überhitzen oder zu schwitzen. Achte auf robuste Knie und verstärkte Bereiche, da du beim Fliegenfischen häufig kniest oder dich bückst.
Brandungsangeln
Für das Brandungsangeln brauchst du eine besonders robuste und wasserdichte Wathose. Eine Wathose aus Neopren bietet hier optimalen Schutz vor den kalten Meerestemperaturen und dem salzigen Wasser. Wähle ein Modell mit verstärkten Knien und Gesäß, um dem rauen Untergrund und den Wellen standzuhalten.
Angeln in kalten Gewässern
Wenn du zu den Anglern gehörst, die gerne in kalten Gewässern fischen oder aber während der Wintermonate angeln, dann empfehlen wir dir eine Neopren-Wathose unerlässlich. Die hervorragende Isolierung hält dich auch bei längeren Aufenthalten im kalten Wasser warm. Achte auf eine ausreichende Dicke des Neoprens (mindestens 4–5 Millimeter) für optimalen Kälteschutz.
Spinnfischen
Beim Spinnfischen bist du oft in Bewegung und wechselst häufig die Angelstellen. Eine leichte, atmungsaktive Wathose ist hier ideal. Wähle ein Modell mit guter Bewegungsfreiheit und verstärkten Bereichen an den Knien und am Gesäß, um dem häufigen Knien und Sitzen standzuhalten.
Wathose kaufen: Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer Wathose beachten?
Definitiv nicht entscheidend ist das Design der Wathose, stattdessen sind andere Faktoren entscheidend, welche Produkte die richtige Wahl sind. Ob mit Reißverschluss, Füßlingen oder auch Zugband, es gibt auch allgemeine Kriterien, die entscheiden. Auch, ob die Wathose für Herren oder Damen gedacht ist, ist ein Merkmal. Mit dieser Tabelle findest du eine gute Übersicht, woran du eine gute Wathose erkennst und das für dich passende Produkt findest:
Kriterium | Beschreibung | Empfehlung |
---|---|---|
Material | Bestimmt Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Wärmeisolierung | Atmungsaktive Materialien für vielseitigen Einsatz, Neopren für kalte Bedingungen |
Passform | Beeinflusst Komfort und Bewegungsfreiheit | Wähle eine Größe, die bequem sitzt, aber nicht zu locker ist |
Füßlinge/Stiefel | Entscheidet über Flexibilität und Einsatzbereich | Separate Watschuhe für mehr Flexibilität, integrierte Stiefel für einfache Handhabung |
Verstärkungen | Erhöhen die Haltbarkeit an stark beanspruchten Stellen | Achte auf verstärkte Knie und Gesäßbereich |
Taschen | Bieten Stauraum für wichtige Utensilien | Mindestens eine wasserdichte Brusttasche ist empfehlenswert |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Balanciert Qualität und Budget | Investiere in Qualität, wenn du die Wathose häufig nutzt |
Jetzt deine Wathose über Blinkerbox kaufen
Eine gute Wathose eröffnet dir neue Dimensionen des Angelns und bringt dich näher an die Fische heran. Unser Angebot umfasst Wathosen, die von erfahrenen Anglern unter realen Bedingungen getestet wurden.
- Atmungsaktive Modelle halten dich auch bei Anstrengung trocken
- Verstärkte Knie und Gesäßpartien für erhöhte Haltbarkeit beim Watangeln
- Integrierte Watgürtel für zusätzliche Sicherheit in tieferen Gewässern
Wähle die Wathose, die am besten zu deinen Angelgewohnheiten und bevorzugten Gewässern passt. Entdecke jetzt unser Sortiment an hochwertigen Wathosen, finde dein bestes Angebot über Blinkerbox und lege deine Wathose in den Warenkorb! Petri Heil!