Dorsch-Angelruten

6 / 477 Artikel

Dorsch-Angelruten

Dorschrute: Die perfekte Wahl fĂŒr erfolgreiches Meeresangeln

Das Angeln auf Dorsch ist eine der spannendsten Herausforderungen fĂŒr Meeresangler. Dabei spielt die Wahl der richtigen Dorschrute eine entscheidende Rolle. Diese Ruten sind speziell dafĂŒr entwickelt, den Belastungen beim Meeresangeln standzuhalten und dir maximale Kontrolle beim Drill zu geben.

Warum eine spezielle Dorschrute?

Dorsche sind kraftvolle Fische, die in unterschiedlichen GewĂ€ssern wie der Ostsee, Nordsee oder anderen KĂŒstenregionen gefangen werden. Sie fordern nicht nur den Angler, sondern auch die AusrĂŒstung. Eine Dorschrute bietet die nötige StabilitĂ€t, um die schweren Montagen und das Gewicht des Fisches problemlos zu bewĂ€ltigen. Gleichzeitig sorgt sie fĂŒr ein gutes Handling, um auch in tiefen GewĂ€ssern sicher und erfolgreich zu angeln.

Die besondere Bauweise von Dorschruten ermöglicht es, große Köder wie Pilker, Gummifische oder Naturköder gezielt einzusetzen. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl die HĂ€ngergefahr am Grund minimieren als auch die starke Kraftentwicklung eines Dorsches kontrollieren können.

Wichtige Merkmale einer Dorschrute

Eine gute Dorschrute sollte folgende Eigenschaften haben:

  • LĂ€nge: Typische Dorschruten sind zwischen 2,40 m und 3,00 m lang. Diese LĂ€nge bietet eine gute Balance zwischen Reichweite und Handhabung.
  • Wurfgewicht: Dorschruten haben ein hohes Wurfgewicht von etwa 100 g bis 300 g, um schwere Köder und Montagen sicher auszuwerfen.
  • Material: Hochwertige Materialien wie Carbon oder Glasfaser bieten die nötige Robustheit und Langlebigkeit. Carbonruten sind leichter, wĂ€hrend Glasfaser-Ruten zusĂ€tzliche StabilitĂ€t bieten.
  • Rutenaktion: Eine straffe Aktion sorgt dafĂŒr, dass du auch in tiefen GewĂ€ssern eine direkte RĂŒckmeldung ĂŒber Köderbewegungen und Bisse bekommst.
  • Griffe: Ergonomische Griffe aus rutschfestem Material sorgen fĂŒr sicheren Halt, selbst bei nassen Bedingungen.

Die richtige Ausstattung fĂŒr das Dorschangeln

Neben der Rute selbst ist die restliche AusrĂŒstung entscheidend fĂŒr den Erfolg beim Dorschangeln:

  • Rolle: Salzwasserfeste StationĂ€rrollen oder Multirollen sind ideal, da sie den Belastungen beim Meeresangeln standhalten.
  • Schnur: Geflochtene SchnĂŒre mit einer Tragkraft von mindestens 15 kg bieten eine hohe Abriebfestigkeit und direkte KraftĂŒbertragung.
  • Köder: Pilker, Gummifische und Naturköder wie Makrelen- oder Heringsstreifen sind besonders effektiv.
  • Zubehör: Ein stabiler Gaff oder Kescher ist unverzichtbar, um den Dorsch sicher zu landen.

Techniken fĂŒr das Angeln mit der Dorschrute

Das Angeln auf Dorsch kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:

  • Pilken: Eine der beliebtesten Methoden, bei der der Pilker wiederholt am Grund auf- und abgelassen wird, um die Aufmerksamkeit der Fische zu wecken.
  • Angeln mit Naturködern: Besonders effektiv bei ruhigeren Bedingungen. Der Köder wird auf dem Grund oder knapp darĂŒber angeboten.
  • Spinnfischen: In flacheren GewĂ€ssern oder an KĂŒstenabschnitten kannst du Gummifische und Wobbler gezielt einsetzen, um aktive Dorsche zu fangen.

Wichtig ist, die Technik an die Bedingungen des GewÀssers und das Verhalten der Fische anzupassen.

Vor- und Nachteile von Dorschruten

Vorteile Nachteile
Robust und fĂŒr große Belastungen geeignet Höheres Gewicht bei langen Sessions
Geeignet fĂŒr schwere Köder Nicht so feinfĂŒhlig wie leichte Ruten
Vielseitig einsetzbar in verschiedenen GewĂ€ssern Weniger flexibel fĂŒr kleinere Fischarten

Beliebte Modelle und Marken

Einige Hersteller haben sich auf hochwertige Dorschruten spezialisiert:

  • Daiwa: Bietet robuste Modelle, die speziell fĂŒr das Meeresangeln entwickelt wurden.
  • Shimano: Bekannt fĂŒr langlebige und leistungsstarke Ruten mit hohem Komfort.
  • Balzer: Eine Marke, die fĂŒr ihre vielseitigen Ruten im Bereich Meeresangeln geschĂ€tzt wird.
  • Sportex: Hochwertige Ruten, die sowohl StabilitĂ€t als auch SensibilitĂ€t vereinen.

Worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Dorschrute solltest du folgende Punkte beachten:

  • Material: Carbon fĂŒr Leichtigkeit, Glasfaser fĂŒr zusĂ€tzliche StabilitĂ€t.
  • LĂ€nge und Wurfgewicht: Passe die Rute an die GewĂ€sserbedingungen und Köder an.
  • SalzwasserbestĂ€ndigkeit: Achte darauf, dass alle Komponenten wie Rollenhalter und Ringe resistent gegen Salzwasser sind.

Dorschruten vergleichen und kaufen bei Blinkerbox

Bei Blinkerbox findest du eine große Auswahl an Dorschruten fĂŒr jeden Anspruch. Vergleiche Modelle nach LĂ€nge, Material und Preis, um die perfekte Rute fĂŒr dein nĂ€chstes Meeresangeln zu finden. Mit der richtigen AusrĂŒstung steht deinem erfolgreichen Angelausflug nichts mehr im Weg!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben