Die Testkurve ist ein wichtiger Begriff im Angeln, insbesondere beim Karpfen- und Bootsangeln. Sie beschreibt die Biegekurve einer Angelrute und gibt an, wie viel Gewicht erforderlich ist, um die Rutenspitze um 90 Grad nach unten zu biegen. Die Angabe erfolgt in Pfund (lbs) und hilft dir, die richtige Rute für deine Angelbedürfnisse auszuwählen. Typische Testkurven für Karpfenruten liegen zwischen 1,5 lb und 3,5 lb. Eine Rute mit einer Testkurve von 2,5 lb benötigt beispielsweise ein Gewicht von etwa 2,5 lb (ca. 1,13 kg), um die Spitze entsprechend zu biegen. Die Wahl der Testkurve hängt von der Art des Angelns ab. Leichtere Testkurven eignen sich gut für das Angeln auf kleinere Fische oder in Gewässern mit wenigen Hindernissen. Schwerere Testkurven sind hingegen besser für größere Fische oder in Gewässern mit vielen Hindernissen geeignet.