Eutrophiert oder Eutrophierung beschreibt den Zustand eines Gewässers, das durch einen hohen Nährstoffgehalt – vor allem Phosphor und Stickstoff – belastet ist. Diese Nährstoffe fördern das Wachstum von Algen und Wasserpflanzen, was zunächst positiv erscheinen mag, jedoch langfristig das Gleichgewicht des Ökosystems stören kann.
Die erhöhte Algenproduktion führt oft zu Sauerstoffmangel, insbesondere wenn die Algen absterben und zersetzt werden. Dadurch können Fische und andere Organismen im Gewässer ersticken. Ein eutrophiertes Gewässer ist also ein überdüngtes Ökosystem, das seine natürliche Balance verloren hat.