Anti Tangle Boom

Zurück zur Übersicht

Was ist ein Anti-Tangle-Boom?

Ein Anti-Tangle-Boom ist ein vielseitig einsetzbares Zubehör in der Welt des Angelns. Es handelt sich um ein kleines Bauteil, das oft aus Edelstahl oder anderem Metall gefertigt wird.

Der hauptsächliche Zweck eines Anti-Tangle-Booms besteht darin, das Verheddern der Montage während des Wurfes oder bei der Köderpräsentation zu verhindern. Dank seiner Konstruktion sorgt es dafür, dass die Schnur frei und sauber läuft, sodass der Köder optimal präsentiert werden kann.

Wie funktioniert ein Anti-Tangle-Boom?

Die Funktionsweise eines Anti-Tangle-Booms basiert auf seiner speziellen Form und Anbringung an der Montage. Meist handelt es sich um ein gebogenes oder gerades Röhrchen mit einer Öse auf der einen Seite und einem Karabiner oder einer Befestigungsmöglichkeit auf der anderen.

Die Schnur wird durch das Röhrchen geführt. Dadurch wird verhindert, dass sich die Hauptschnur und das Vorfach bei der Bewegung der Montage ineinander verdrehen. Besonders bei Angelmethoden mit Auftrieb, wie dem Naturköderangeln oder dem Fischfang mit totem Köderfisch, zeigt der Anti-Tangle-Boom seine Stärke.

Was bringt ein Anti-Tangle-Boom?

Ein Anti-Tangle-Boom bringt in erster Linie Ordnung und Effizienz in deine Angeltechnik. Das sind die Vorteile:

  • Vermeidung von Verwicklungen: Deine Montage bleibt sauber, ohne dass du scheue Fische durch unnatürliche Bewegungen abschreckst.
  • Leichte Führung: Durch das Röhrchen läuft die Schnur reibungslos, was den Angelprozess optimiert.
  • Flexibilität: Anti-Tangle-Booms sind mit verschiedenen Montagen kompatibel, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Ein Anti-Tangle-Boom wird häufig in Kombination mit Bodenmontagen und anderen Angeltechniken verwendet, bei denen der Köder möglichst frei in der Gewässerströmung angeboten werden soll. Typische Anwendungsfelder sind:

  • Raubfischangeln mit Köderfischen, um die Attraktivität zu steigern und Verwicklungen zu vermeiden.
  • Naturköderangeln, bei dem empfindliche Köder wie Würmer oder Fische stabil gehalten werden.
  • Montagen mit Auftrieb, bei denen der Köder in einer gewünschten Höhe im Wasser angeboten wird.

Wie herum muss das Anti-Tangle?

Ein häufiger Fehler beim Einsatz eines Anti-Tangle-Booms ist dessen falsche Ausrichtung. Generell gilt, dass die längere Seite des Röhrchens zur Hauptschnur zeigen sollte. Der Karabiner oder die Öse, an der das Vorfach befestigt wird, gehört an die kürzere Seite. Diese Ausrichtung garantiert, dass die Schnur ohne Hindernisse laufen und der Köder frei arbeiten kann.

Wie kannst du ein Anti-Tangle-Boom selber bauen?

Ein Anti-Tangle-Boom lässt sich mit etwas Geschick auch selbst herstellen. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Stück Edelstahlrohr oder ein robustes Röhrchen aus anderem Metall, einige Karabiner und etwas Draht.

Schneide das Röhrchen entsprechend der gewünschten Länge zu, biege es leicht in der Mitte und befestige einen Karabiner an einem Ende. Fertig ist deine DIY-Lösung, die nicht nur günstig, sondern auch an deine individuellen Bedürfnisse angepasst ist.

Wie lang hält ein Anti-Tangle-Boom?

Die Lebensdauer eines Anti-Tangle-Booms hängt von der Qualität des Materials sowie von der Pflege ab. Ein Modell aus Edelstahl oder hochwertigem Metall kann bei richtiger Reinigung und Lagerung viele Jahre halten. Vermeide Korrosion, indem du das Bauteil nach jedem Einsatz in Salzwasser gründlich mit Süßwasser abspülst und es gut trocknest.

Ein Anti-Tangle-Boom ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Angelmethoden. Von der Herstellung bis zur Montageanleitung gibt es viele Möglichkeiten, dieses Bauteil effektiv einzusetzen. Mit der richtigen Pflege und Handhabung wird dich ein Anti-Tangle-Boom zuverlässig bei deinen Angelabenteuern begleiten.

Bei der Montage eines Anti Tangle Boom wird ein stabiles Kunststoffröhrchen verwendet, das am Ende mit einem Karabiner oder Sicherheitsclip ausgestattet ist. Dieser Clip dient dazu, Gewichte oder Futterkörbe sicher zu befestigen. Das Röhrchen wird auf die Hauptschnur gezogen und sorgt durch seine Form dafür, dass Verwicklungen während des Auswerfens oder Einholens vermieden werden. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich flexibel an verschiedene Anforderungen anpassen.

Ein Anti Tangle Boom minimiert Verwicklungen und erleichtert den Umgang mit Montagen, wodurch das Angeln effizienter und angenehmer wird.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben