Eine Abhakmatte ist ein unverzichtbares Zubehör für viele Angler, wenn es darum geht, gefangene Fische sicher und schonend zu behandeln. Ihr Hauptzweck ist der Schutz des gefangenen Fisches vor Verletzungen, die auf harten oder rauen Oberflächen entstehen könnten. Wusstest du, dass die Abhakmatte im Englischen “Unhooking Mat” genannt wird?
Besonders bei großen und empfindlichen Arten wie Karpfen spielt die Matte eine zentrale Rolle, weshalb auch von Karpfenmatten gesprochen wird. Sie besteht aus weichem Material wie Schaumstoff und bietet gepolsterten Schutz. Während des Abhakens, bei dem der Haken vorsichtig entfernt wird, liegt der Fisch auf der Matte, was die Prozedur für ihn stressfreier macht.
Die Auswahl einer geeigneten Abhakmatte hängt von deinen Anforderungen und dem Einsatzzweck ab. Für kleinere Fische reicht oft eine einfache, kompakte Matte aus. Wenn du jedoch auf große Arten wie Karpfen angelst, solltest du ein Modell mit dickeren Polstern wählen, das mehr Schutz bietet.
Hersteller wie Fox Rage, Sportex, Spro, Shimano und Savage Gear gehören hierbei zu den Favoriten vieler Angler. Sie bieten hochwertige Matten mit strapazierfähigem Material und Komfortfunktionen wie erhöhten Seitenrändern, die dafür sorgen, dass der Fisch nicht herunterrutscht. Zusätzlich sind einige Modelle mit eingebauten Maßbändern ausgestattet, was das Messen des Fangs erleichtert.
Die beste Wahl hängt also von deinem Ziel ab. Bist du häufig mobil unterwegs, könnte ein leichtes und schnell faltbares Modell die richtige Option sein. Angelst du vor allem stationär und legst Wert auf maximalen Schutz, sind größere und dickere Matten mit Schaumstofffüllung ideal.
Der Preis für eine Abhakmatte variieren stark, abhängig von Größe, Material und Marke. Einsteigermodelle kannst du bereits ab etwa 20 Euro erwerben. Solche Matten sind meist kompakt und für kleinere Fische geeignet.
Hochwertige Modelle für größere Fische oder spezielle Anforderungen, wie besonders dicke Polster oder wasserdichtes Material, können hingegen zwischen 50 und 150 Euro kosten. Markenprodukte, zum Beispiel von Savage Gear oder Fox Rage, befinden sich oft im oberen Preissegment, bieten dafür aber auch zusätzliche Funktionen und eine längere Haltbarkeit.
Eine gute Abhakmatte erfüllt folgende Kriterien:
Du solltest die Abhakmatte auf einer möglichst ebenen Fläche platzieren. Feuchte die Matte vor der Nutzung leicht an, damit die Schleimschicht des Fisches nicht beschädigt wird. Lege den Fisch vorsichtig ab und halte ihn stets gut nass. Nach dem Abhaken sollte der Fisch möglichst schnell und schonend zurück ins Wasser gesetzt werden. Reinige die Matte nach jedem Einsatz gründlich, um Verunreinigungen oder Krankheiten zu vermeiden.
Mit der richtigen Abhakmatte und einem vorsichtigen Umgang trägst du dazu bei, die Fische in gutem Zustand zu erhalten und nachhaltiges Angeln zu fördern.