
Alles Wissenswerte übers Angeln in Schweden und Tipps vom Experten
Schweden ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und unberührte Natur. Für Angler ist es ein wahres Paradies. Ob du ein passionierter Hobbyangler bist oder einfach nur eine entspannende Angelreise genießen möchtest, Schweden bietet alles, was dein Herz begehrt. Von klaren Seen über weitläufige Flüsse bis hin zur beeindruckenden Küstenlinie gibt es unzählige Möglichkeiten, ein unvergessliches Naturerlebnis zu genießen.
Dieser Blogpost zeigt dir, warum Schweden ein Traumziel für deinen nächsten Angelurlaub ist, welche Angelarten du ausprobieren kannst und welche Regionen unbedingt auf deiner Liste stehen sollten.
Warum Schweden ein Traumziel für Angler ist
Schweden ist eines der Länder, das Anglern eine unglaubliche Vielfalt bietet. Die Mischung aus kristallklaren Gewässern, verschiedenen Fischarten und der Ruhe der Natur macht den Reiz aus. Außerdem verfügt Schweden über ein gut durchdachtes Angelrechtssystem, das nachhaltiges Fischen fördert.
Gründe für einen Angelurlaub in Schweden
- •
Vielfalt der Angelmöglichkeiten:
Ob Süßwasserangeln in Seen, Flussfischen oder Salzwasserangeln an der Küste, Schweden hat für jeden Anglertyp etwas zu bieten.
- •
Reiche Fischbestände:
Hier warten Hechte, Zander, Forellen, Lachs, Barsche und viele weitere Arten auf dich.
- •
Abgeschiedene Natur:
Viele schwedische Angelspots liegen fernab von Städten, was dir eine unvergleichliche Ruhe und Naturnähe bietet.
- •
Einfach zu organisieren:
Mit Angelkarten, Leihbooten und leicht zugänglichen Angelregionen ist die Vorbereitung deines Urlaubs ganz unkompliziert.
- •
Kein Angelschein:
Für das Angeln in Schweden benötigst du keinen Angelschein.
- •
Perfekte Beilage:
Die Wälder Schwedens bieten eine große an Pilzen. Hier kannst du gleich Steinpilze zu deinem frisch gefangenen Fisch servieren.
Die besten Regionen zum Angeln in Schweden
Das Land ist so groß und vielfältig, dass es fast unmöglich ist, alles in einem einzigen Urlaub zu erkunden. Das sind die bekanntesten Regionen, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
1. Südschweden: Småland und Schonen
Ideal für Familien und Einsteiger ins Angeln. Die zahlreichen Seen der Region, wie der Bolmen und Åsnen, bieten eine entspannte Atmosphäre mit guten Chancen auf Hechte, Barsche und Zander. Besonder die kürzere Anreise aus Deutschland ist attraktiv.
2. Mittel- und Westschweden: Vänern und Vättern
Diese Giganten unter den Seen sind besonders beliebt bei Sportanglern. Hechte, Barsche und Seeforellen sind hier die Hauptattraktionen. Außerdem kannst du im Frühjahr und Herbst das berühmte Lachsfischen erleben.
3. Lappland: Nordschweden
Für ein echtes Abenteuer empfiehlt sich eine Angelreise nach Lappland. Die fischreichen Flüsse wie der Torné oder der Kalixälven sind perfekt für Fliegenfischen und Lachsangeln. Hier wird Angeln zu einem wahren Naturerlebnis.
4. Schwedens Küsten und Schärengärten
Die Westküste und der Stockholmer Schärengarten bieten erstklassige Salzwassermöglichkeiten. Hier kannst du Dorsche, Makrelen, Meerforellen und viele andere Meeresfische an den Haken bekommen.
Welche Angelarten sind in Schweden möglich?
- •
Spinnfischen:
Perfekt für Hechte, Zander und Barsche. Mit einem guten Kunstköder kannst du entlang der Uferlinien oder von einem Boot aus kapitale Ergebnisse erzielen. C&R wird in Schweden groß geschrieben, sodass Hechte und Barsche enorme Größen erreichen können.
- •
Fliegenfischen:
Fliegenfischen ist besonders in den nördlichen Flüssen beliebt. Zieh deine Wathose an und genieße die Herausforderung, einen wild lebenden Lachs, eine Äsche oder eine Forelle zu fangen.
- •
Eisfischen:
Ein besonderes Erlebnis für alle Abenteuerlustigen ist das Eisfischen. Vor allem im Winter, wenn die Seen zugefroren sind, kannst du diese einzigartige Angelmethode ausprobieren. Richtige Ausrüstung und eine geringe Kälteempfindlichkeit sind Voraussetzungen für diese Angelart.
- •
Salzwasserfischen:
An Schwedens Küsten ist Salzwasserangeln ebenfalls eine spannende Option, besonders wenn du nach größeren Fischen wie Dorsch oder Makrele suchst. Sowohl von der Küste, als auch vom Boot hast du hier gute Chancen einen schönen Fang zu machen.
Tipps für eine erfolgreiche Angelreise in Schweden
Besorge die richtige Angelkarte
Die meisten schwedischen Angelgebiete erfordern eine gültige Angelkarte (Fiskekort). Diese kannst du einfach online oder vor Ort erwerben. Viele Gewässer findest du mit iFiske.se und kannst hier problemlos die Angelkarte online kaufen.
Wähle die passende Jahreszeit
Während die Sommermonate ideal fürs Süßwasserangeln sind, haben Lachs- und Meerforellenfischen im Frühjahr und Herbst Hochsaison. Winter ist perfekt für Eisfischen. Die Sommer in Schweden sind eher milder, sodass das Angeln nicht zur extremen Belastungsprobe wird.
Respektiere die Natur
Schweden legt großen Wert auf Naturschutz. Halte dich an die lokalen Angelregeln und hinterlasse keinen Müll. Gerade als Tourist bist du als Gast in diesem Land und solltest ganz besonders darauf zu achten, dass ein positiver Eindruck von dir bestehen bleibt.
Nutze die zahlreichen Services vor Ort
Viele Angelregionen bieten Leihboote, erfahrene Guides und umfassende Informationen zu Hotspots. Allein an riesigen Gewässern kann oft überfordernd wirken, sodass du mit professioneller Hilfe an den ersten Tagen wichtige Tipps mitbekommst, um den Rest des Urlaubs auch erfolgreich zu sein.
Pack die richtige Ausrüstung ein
Je nach Zielregion und Angelart kann die Ausrüstung variieren. Informiere dich im Voraus, was du benötigst. Das Gerät sollte ausreichend stark sein, da Meterhechte in Schweden nicht unbedingt die Ausnahme darstellen. Es wäre ärgerlich, wenn du deinen Traumfisch aufgrund von unterdimensioniertem Material verlieren würdest.
Erlebe die Gemeinschaft der Angler
Neben der beeindruckenden Natur und den zahlreichen Fischen ist auch die starke Community unter Anglern in Schweden ein Highlight. Viele Dörfer und Regionen bieten Veranstaltungen rund ums Angeln, wie Wettbewerbe oder geführte Touren. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Gleichgesinnte treffen und deine Erfahrungen teilen.
Dein Angeltraum Schweden
Ob du die Ruhe am See suchst, die Herausforderung beim Lachsangeln liebst oder die einzigartige Natur auf dich wirken lassen möchtest, Schweden bietet für jeden Angler und Naturfan ein unvergleichliches Erlebnis.
Träume nicht länger, sondern plane jetzt deinen Angelurlaub in Schweden. Pack deine Angelrute ein, lade deinen Akku für unvergessliche Abenteuer auf und lass dich vom Zauber der schwedischen Natur begeistern.
Und denk daran: jeder große Fang beginnt mit dem ersten Wurf. Petri Heil!