Ein Paravan ist ein Schleppgewicht mit Steuerfläche, das beim Schleppangeln eingesetzt wird, um den Köder in eine bestimmte Tiefe zu bringen. Es dient als einfache Alternative zum Downrigger und wird vor allem genutzt, um flachlaufende Köder wie Wobbler oder Blinker tiefer im Wasser zu präsentieren.
Der Paravan wird an der Hauptschnur befestigt, während der Köder über ein Vorfach angebracht wird. Über verschiedene Bohrungen oder Ösen lässt sich die Lauftiefe anpassen. Zusätzlich kann die seitliche Laufrichtung eingestellt werden, um mehrere Ruten parallel einzusetzen, ohne dass sich die Schnüre verheddern.
Besonders beim Angeln auf Zander, Hecht oder Seeforelle kommt der Paravan häufig zum Einsatz. Angler schätzen ihn als kostengünstiges und vielseitiges Hilfsmittel, das ohne großen Montageaufwand eingesetzt werden kann.