Ein Krallenblei ist ein spezielles Angelblei, das insbesondere beim Brandungsangeln eingesetzt wird, um den Köder auch bei starker Strömung oder Wellengang stabil am Grund zu halten. Es verfügt über ausklappbare Metallkrallen, die sich im Boden verankern und so ein Verrutschen verhindern. Beim Einholen klappen die Krallen durch Zug automatisch zurück, sodass das Blei problemlos eingeholt werden kann. Krallenbleie sind in verschiedenen Gewichten erhältlich, typischerweise zwischen 80 und 190 Gramm, um sich unterschiedlichen Bedingungen anzupassen. Sie sind besonders nützlich in Gewässern mit starkem Wellengang oder Strömung, da sie ein unerwünschtes Abtreiben des Köders verhindern.